top of page

Rassekatze oder auch nicht?!

Es gibt nur eine Organisation auf der Welt (WCC – World Cat Congres) zur welche felinologische Dachverbände (FIFe, WCF, GCCF, CFA, TICA) gehören.

Eine Rassekatze wird nach den Richtlinien und Rassestandards jewaligen Dachverban (FIFe, WCF, GCCF, CFA, TICA) gezüchtet. Ihre Rassenzugehörigkeit wird durch die Ahnentafel bzw. den Stammbaum eines anerkannten Zuchtvereins bestätigt.


Rassekatzen sind in der Regel über viele Generationen rein gezüchtet worden, d.h. weder mit anderen Rassen noch mit nicht reinrassigen Katzen gekreuzt. Reinrassig wird eine Rassekatze genannt, wenn sie die wesentlichen Eigenschaften ihrer Rasse (Rassenmerkmale) trägt, dies regelmäßig vererbt und von ebenfalls nachweislich reinrassigen Eltern abstammt.


⚠️ Fälschung!!!


Auch anerkannter Stammbaum kann gefälscht sein.

Auf was solltest du achten?!




Falls Ihr euch doch unsicher seit, könnt Ihr den Stammbaum in dem jeweiligen Verein auf Echtheit überprüfen lassen.


Und ist jeder Verein gleich?

Nein. Es gibt sehr viele Vereine aber nicht jeder Arbeitet nach vorgeschriebenen Richtlinien des Dachverbandes (FIFe, WCF, GCCF, CFA, TICA). Manche Freie Vereine werden sogar von anderen nicht Anerkannt!

Wie kann ich überprüfen ob der Verein dem Dachverband zugehört?

Jede Verein hat eigene Homepage und neben dem Namen, bzw Logo befindet sich auch Logo vom Dachverband.




Copyright © Justyna Geiser ( Juli Muffin blue ) & Sabina Exner

178 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page